![]() |
für alle Fenster · durch Seitwärtsschwenken des Fenstergriffes ertönt ein lauter Alarmton 95 dB/1 m · kann mit dem Geräteschlüssel um 180 Grad gedreht werden, Dauerfreigabe z.B. zum Lüften · aus Metall (Zinkdruckguss) · grün lackiert (RAL 6029) · Profilhalbzylinder · 9 V Batterie · in Übereinstimmung mit der DIN EN 179 · hohe Hemmschwelle gegen Missbrauch · Klebeplatte optional für einfache, bohrlochfreie Montage
Produktinformation
Notausgänge in Rettungswegen müssen immer frei und einfach, für jeden ohne Hilfsmittel, begehbar sein. Das gilt auch für die zweiten Rettungswege. Um eine unbefugte Benutzung dieser Ausgänge zu verhindern, sollten sie gesichert werden. Oft führt der zweite Rettungsweg durch ein Fenster oder über eine Terrassentür ins Freie. Damit hier niemand unberechtigt ein und aus geht, anderen Zugang ermöglicht oder Kinder gefährdet werden, müssen auch diese Notausgänge gesichert werden.
Weitere technische Eigenschaften
· Betriebsart: mit Batterie · Farbe: grün · Norm: EN 179 · Fensterwächter PLUS 3 · Piktogramme grün · m. Batterie 1 GFS · inkl. Batterieüberwachung, Deckelabhebekontakt als Sabotageschutz, Externer Sabotage-Meldekontakt, Fremdeinspeisungsklemme
Lieferumfang
1 x GfS Fensterwächter, 3 Fensterwächter Piktogramme, 1 x 9 V Batterie, flexibel einsetzbarer Anschlag, Profil-Halbzylinder, 1 Satz Schlüssel, Fremdeinspeisungsklemme
Technische Daten
Modell | PLUS |
Ausführung | 3 Piktogramme |
Warnton | ca. 95 dB/1 m |
Anschlag | flexibel rechts/links |
Nennspannungsbereich | 9 V |
Marke | GFS |
Hinweis zur Entsorgung von Batterien und Akkus
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf Batterien oder Akkumulatoren bedeutet, dass diese nach Verbrauch nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, finden Sie das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Symbols des durchgestrichenen Mülleimers. Jeder Verwender von Batterien oder Akkumulatoren ist gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben. Sie können dies kostenfrei im Handelsgeschäft oder bei einer anderen Sammelstelle in Ihrer Nähe tun. Adressen geeigneter Sammelstellen in Ihrer Nähe können Sie von Ihrer Stadt-oder Kommunalverwaltung erhalten. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befinden sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemischen Bezeichnungen des jeweils eingesetzten Schadstoffes. Die chemischen Bezeichnungen haben dabei folgende Bedeutung: Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber ·
GfS Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH · Tempowerkring 15 · 21079 Hamburg · Deutschland · info@gfs-online.com
Diesen Artikel haben wir am 03.06.2024 in unseren Katalog aufgenommen.